kaufen

kaufen
vt
покупа́ть

ein Áuto, ein Haus káufen — покупа́ть (авто)маши́ну, дом

éinen Mántel, éinen Ánzug káufen — покупа́ть пальто́, костю́м

Bücher káufen — покупа́ть кни́ги

Brot, Käse káufen — покупа́ть хлеб, сыр

etw. in éinem Geschäft, bei éinem Báuern, bei séinem Bekánnten káufen — покупа́ть что-либо в магази́не, у крестья́нина, у своего́ знако́мого

etw. für 100 Mark káufen — купи́ть что-либо за сто ма́рок

etw. bíllig, téuer káufen — покупа́ть что-либо дёшево, до́рого

etw. zu éinem hóhen Preis káufen — купи́ть что-либо за высо́кую це́ну

ich hábe dir [für dich] ein Kleid gekáuft — я купи́л тебе́ пла́тье

díeses Buch wird viel gekáuft — э́ту кни́гу бы́стро раскупа́ют, на э́ту кни́гу большо́й спро́с

das hábe ich für [um] viel Geld gekáuft — я э́то купи́л за больши́е де́ньги

sólchen Mántel kannst du in éinem ánderen Geschäft bílliger káufen — тако́е пальто́ ты мо́жешь в друго́м магази́не купи́ть деше́вле

ich káufe ímmer im Geschäft an der Écke — я всегда́ покупа́ю [де́лаю поку́пки] в магази́не на углу́


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "kaufen" в других словарях:

  • Kaufen — Kaufen, verb. reg. act. welches ehedem von einem sehr weiten Umfange der Bedeutung war, jetzt aber nur noch in einigen sehr eingeschränkten Fällen üblich ist. Es hatte eine vierfache Hauptbedeutung, mit einem Handschlage versprechen, handeln,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kaufen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ich muss Obst kaufen. • Wir müssen in zwanzig Minuten noch einen Parkschein kaufen. • Ich will ein neues Auto kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • kaufen — (regional z.T. umgelautet käufen, ndd. köpen) Vsw std. (8. Jh.), mhd. koufon, ahd. koufen, as. kōpian Entlehnung. Führen auf g. * kaup ō Vsw. kaufen, Handel treiben zurück, auch in gt. kaupon Handelsgeschäfte treiben , anord. kaupa. Das Wort… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kaufen — V. (Grundstufe) etw. gegen Geld bekommen Beispiel: Ich muss noch Fleisch und Gemüse kaufen. Kollokation: sich ein neues Kleid kaufen …   Extremes Deutsch

  • kaufen — kaufen: Das gemeingerm. Zeitwort mit der ursprünglichen Bed. »Kauf und Tauschhandel treiben« (mhd. koufen, ahd. koufōn, got. kaupōn, aengl. cēapian, schwed. köpa) beruht entweder auf einer frühen germ. Neubildung zu lat. caupo »Schenkwirt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaufen — Kaufen, im Kartenspiel, s.u. Karte (Spielkarte) II. A) b) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaufen — 1. Besser einmal kaufen, als zehnmal borgen. Dän.: Bedre at kiøbe eengang, end altid laane. (Prov. dan., 342.) 2. Besser kaufen, dann bitten (betteln). – Henisch, 401, 1; Petri, II, 38; Simrock, 5524. Frz.: Mieux vaut acheter qu emprunter.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kaufen — besorgen; (sich etwas) anschaffen; (sich etwas) zulegen; erwerben; erstehen; aufkaufen; ankaufen; anschaffen; einkaufen; holen; käuflich erwerben * * * kau|fen [ kau̮fn̩] < …   Universal-Lexikon

  • kaufen — Etwas (mit) in (den) Kaufnehmen: Unangenehmes (wegen Vorteils oder aus Rücksicht) hinnehmen (oder ertragen), als ob das Schicksal ein Händler wäre, der beides nur zusammen abgeben will. Seltener ist die umgekehrte Wendung Etwas mit in (den) Kauf… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • kaufen — kau·fen; kaufte, hat gekauft; [Vt/i] 1 (etwas) kaufen etwas dadurch bekommen, dass man Geld dafür zahlt ≈ erwerben ↔ verkaufen <etwas neu, alt, gebraucht kaufen; bei jemandem kaufen; etwas für teures (=viel) Geld kaufen>: mit dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kaufen — 1. a) akquirieren, ankaufen, anschaffen, aufkaufen, besorgen, sich eindecken, sich erlauben, erstehen, [käuflich] erwerben; (ugs.): sich leisten, mitnehmen, sich zulegen; (südwestd.): sich zutun. b) Besorgungen/Einkäufe machen, einkaufen; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»